Landliebe – (fluter)
Das Landleben hat seinen eigenen Rhythmus. Die junge Annette Klauß hat den Hof ihrer Eltern übernommen. Eine Bauernhofreportage für fluter.
Das Landleben hat seinen eigenen Rhythmus. Die junge Annette Klauß hat den Hof ihrer Eltern übernommen. Eine Bauernhofreportage für fluter.
Keusch kommt von althochdeutsch ‚kiusche‘ – aber das nur am Rande. Das hier war ein Text für spiegel.de über Jugendliche, die sexuell gegen den Strom schwimmen.
„Rabauken“, „Eiterbeulen“, „geistige Halbstarke“ – ach, was war das für eine Ära, als die Bild-Zeitung sich tatsächlich die Zeit nahm, sich für Studenten originelle Beschimpfungen auszudenken. Vasco Boenisch, nicht verwandt und nicht verschägert mit Peter, hat in seiner Diplomarbeit den Typus des Bild’schen Kampagnenjournalismus untersucht. Das …
Handy aus!, propagiert die Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel in ihrem eher ratgeberhaften (Titel: s.o.) Buch über die, naja, permanente Erreichbarkeit im Zeitalter von Handhelds, Mobiltelephonen, Emails etc. pp.. Eher mau, fand ich im „Parlament“. Aber immerhin entdeckte ich dort den Hinweis auf die sagenhafte Seite www.alleinr.de. Großes …
Willy Brandt mochte Möhren. Ein Kinderbuch über den ehemaligen SPD-Bundeskanzler, erschienen im kleinen aber feinen Berliner Verlag „edition saba“, der sich auf Kinderbilderbücher mit Gehalt spezialisiert hat. Die Rezension war fürs Ressort „Politisches Buch“ in der Wochenzeitung „Das Parlament“.
„Weihnachten wird groß“ stand in der Adventszeit auf einem Poster im Schaufenster der Sparkasse – direkt gegenüber des schaurigen Einkaufszentrums „Alexa“ am Alex. Da paßte es ganz gut, daß ich fürs Parlament über den Arbeitsalltag der Bankangestellten schreiben mußte. Gerade in der Themenausgabe zum „Finanzplatz Deutschland“ …
Einmal im Jahr: Familientreffen der Lokal- und Regionalzeitungsbranche, organisiert von der bpb. Dieses Jahr war’s in Konstanz. Thema, immer noch – oder mehr als je zuvor: Crossmedia. Hier ist die Dokumentation.
Fußball und Rechtsextremismus, diese Verbindung ist nicht erst seit dem WM-Jahr virulent. Die bpb hat 2007 eine Seminarreihe gestartet speziell für Trainer, Fan-Betreuer, P+Ö-Leute aus Sportvereinen, damit sie dem Rassismus, der in Fanblöcken und auf Fußballplätzen mittlerweile bundesweit dazugehört, besser entgegenstehen können. In Jena war diese …
Berichterstattung über Rechtsextremismus – ein difficiles Ding. Wie elementar das ist, hat sich in vielen Redaktionen und v.a. deren Chefetagen, in Ost wie West, leider noch nicht herumgesprochen. Zumindest wird es nicht prioritär behandelt. Für die dju Berlin-Brandenburg und die bpb hatte ich im März 2007 …
Die Jahrestagung der Association for the Study of the New Literatures in English ASNEL fand im Mai 2007 in Jena statt.Thema: „Local Natures, Global Responsibilities“ – also strenggenommen nicht ausschließlich über Coetzee. Ich habe die Konferenz dann dennoch zum Anlass genommen, um über die Funktion der …