Interview mit Julia Jäkel – (taz)
Der „Spiegel“-Kollege Janko Tietz und ich haben für die Pro-Quoten-Taz die neue Gruner+Jahr-Vorstandsfrau Julia Jäkel interviewt. Hier die leicht gekürzte Printfassung. Und hier das komplette Gespräch: .
Der „Spiegel“-Kollege Janko Tietz und ich haben für die Pro-Quoten-Taz die neue Gruner+Jahr-Vorstandsfrau Julia Jäkel interviewt. Hier die leicht gekürzte Printfassung. Und hier das komplette Gespräch: .
Wer Ackerminze vom Duft der Bergamotteminze unterscheiden kann, hat den richtigen Riecher. Und könnte eine Karriere als Parfumeur einschlagen – wie der Franzose Jean-Claude Ellena. Seine Werkstattnotizen erschienen unter dem Titel „Der geträumte Duft“ und vermitteln einen Eindruck von diesem Beruf, wie er im Buche steht. …
Pling, Sie haben Post! E-Mails machen dumm, krank und arm, behauptet Anitra Eggler. Im Interview erklärt die Buchautorin Rezepte für eine digitale Diät – feste Schalterzeiten, sprechen statt mailen, Schluss mit dem Smartphone-Gebimmel. Das Interview mit ihr steht hier. Und um es selbst auszuprobieren, wie schlimm …
Schusterjungen, Remittenden, Nackenbeißer – zur Buchmesse habe ich ein Branchenlatein-Quiz zusammengebastelt. Selbst ausprobieren: hier. .
Mal wieder ein neuer Text in der Reihe „Berufe, wie sie im Buche stehen“ – diesmal über (italienische) Wirtschaftsanwälte in Federico Baccomos „Abgekanzelt“. Hier zum Nachlesen. .
Solche Ratgeber haben Sie noch nie gelesen: Für den „Karriere Spiegel“ habe ich fünf Klassiker der Weltliteratur rausgesucht, die man für den Berufsalltag garantiert gebrauchen kann, von Frankenstein bis Joseph Conrad. Weiterlesen – hier. .
Schlecht sitzende Uniformen, ausfallende Triebwerke und warme Kotztüten. Wenn es der Stewardess Cornelia Schweigert zu viel wird, sperrt sie sich in der Toilette ein. Auch wenn sie sie eklig findet. Für die „Hinter den Kulissen“-Reihe von „Karriere Spiegel“ erzählt sie von ihrem Arbeitsalltag. Hier der Text. …
Eine Überdosis Schopenhauer, das Freiburger Öko-Reizklima, kaum Praxis – nichts wie raus aus dem Unimilieu. Der Held in Matthias Nawrats Debütroman will einen handfesten Job an der frischen Luft. Und gurkt mit Gurken, Kürbis, Wirsing durch den Schwarzwald: ein Beruf, wie er im Buche steht. Und hier der Text. …
Der Schreibtisch von Arbeitspsychologe Michael Kastner ist ein Chaos – im Interview erklärt er, wie die Arbeitsplätze in Büros am besten gestaltet sein sollten. Mittagsschlafmöglichkeit inklusive. Das Gespräch steht hier. (Mehr über Schreibtische in aller Welt.) .