Artikel in der Kategorie ‘KULTUR’
Pieter Hugo: „1994“ – (Spiegel Online)
TV: „Pregau“ – (Spiegel Online)
Film: „Allied“ – (Spiegel Online)
Zwei Agenten verlieben sich, dann wird sie als Nazi-Spionin verdächtigt. Was nach einem spannenden Spiel mit Lüge und Wahrheit klingt, gerät zur müden Fingerübung – auch wegen Brad Pitt. Am Ende stehen sie sich auf einem Flugfeld gegenüber, er, sie, daneben eine kleine Propellermaschine. Der strömende …
Der Wochenendkrimi – Münchner Tatort – (taz)
Eigentlich hat man am Abend des zweiten Feiertags wirklich genug für ein ganzes Jahr. Genug von Weihnachtsliedern, Firmenfeiern, Christbäumen, trockenem Stollen, Sieben-Kilo-Gänsen und Familienärger. Vor allem aber von toten Babys. Und menschenverachtenden Banden. Aber nun ja, da sind wir eben, „Klingelingeling“, der Münchner Tatort. Im Zentrum …
Interview mit Bernd Brunner – (FAS)
„Wir haben ein bestimmtes Bild von einem idealtypischen Winterwetter“, sagt Autor Bernd Brunner, der nach vielen anderen kulturgeschichtlichen Annäherungen an Phänomene unserer Gesellschaft sich nun des Winters angenommen hat. „Die Mythologie des Winters ist sehr mitteleuropäisch geprägt. Und der Klimawandel beraubt uns nun dieses Winters, schrittweise. …
Eugen Ruge: „Follower“ – (Spiegel Online)
B.J. Novak: „Das Buch ohne Bilder“ – (Spiegel Online)
Martins/Carvalho: „Hier kommt keiner durch“ – (Spiegel Online)
Isabel Minhós Martins und der Illustrator Bernardo P. Carvalho haben mit „Hier kommt keiner durch!“ das Genre Wimmelbuch umfunktioniert – mit der genialen Idee, den Buchraum selbst in die Dramaturgie einzubauen. Ganz nebenbei zeigen sie damit, was passiert, wenn eine Menschenmenge auf Grenzen und willkürlich scheinende …