Der Wochenendkrimi: Ein starkes Team – (taz)
Eine Papierrolle auf dem Seziertisch, na das ist doch mal ein Anblick. Der Rest: naja. Siehe meine Rezension hier. .
Eine Papierrolle auf dem Seziertisch, na das ist doch mal ein Anblick. Der Rest: naja. Siehe meine Rezension hier. .
Die zweite Folge mit „Bibi-Puppi“: der Tatort aus Österreich. Und Simon Schwarz taucht auch auf, herrlich schmierig noch dazu als „Inkasso-Heinzi“. Merke: Solche Figurennamen verzeiht man nur den Österreichern. .
Der letzte Sonntagstatort mit Boerne und Thiel (1. Mai) schaffte einen neuen Quotenrekord. An mir kann’s nicht gelegen haben. .
Fast 25 Jahre lang stand Rechtsexperte Möller mit seinem akkuraten Schnauzer stets in Karlsruhe vor Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof und hat die Entscheidungen für die ARD-Nachrichten auf 90-Sekünder runtergebrochen. Jetzt ist er in Rente gegangen. Das Abschieds-Interview steht hier. .
Vor zehn Jahren war sie das weibliche Gesicht des CDU-Spendenskandals, die Antipodin von Wolfgang Schäuble beim Streit um die 100.000 DM-Schreiber-Spende. Für die sonntaz habe ich Brigitte Baumeister getroffen und portraitiert. Ein Bild der Printausgabe. Hier die Langfassung des Portraits. .
Welches Grillgerät taugt wofür? Und wie umweltfreundlich ist das Grillieren mit Kohle, Gas, Elektro? Für die „sonntaz“ habe ich mir die Dinger mal vorgenommen. Das ist dabei rausgekommen. .
Eine neue Generation Genussmagazine begreift Essen als kulturelle Praxis. Für das taz-Wochenendmagazin „sonntaz“ habe ich die Hefte mal durchgekaut. Hier nachlesen. Und hier in gedruckter Form. .