Artikel mit dem Schlagwort ‘taz’
Interview mit Walter Welzel – (taz)
Berlin-Alpen: janz schön weit weg. Kein Wunder lässt Walter Welzel die Berliner Hügelchen nicht als Berge durchgehen: Für den Deutschen Alpenverein leitet er die Berliner Sektion. Seit fast 150 Jahren besitzt die Stadt Hütten im Zillertal, dort gibt es sogar einen Gipfel namens „Berliner Spitze“. Wenn …
Der Wochenendkrimi: Kieler Tatort – (taz)
Und wieder der Verdacht: Drehbuchautoren für Wochenendkrimireihen ziehen sich am liebsten amerikanische TV-Serien rein, auf Platz eins: „Breaking Bad“, alle fünf Staffeln am Stück. Sie wissen schon, die Story über den langweiligen, krebskranken Chemielehrer, der dank Crystal Meth zum Drogenkönig wird. Denn das Modedrogenzeugs ist auch …
Interview mit Guillaume Paoli – (taz)
Zum Jahresausklang startete die taz eine Serie zum Thema „Faulheit“. Ich habe mit dem Berliner Philosophen Guillaume Paoli übers dolce far niente gesprochen. Er sagt: Wo Faulsein anfängt, liegt im Auge des Betrachters, es sei eben ein relativer Begriff. Dank des technischen Fortschritts Zeit für Muße …
Interview mit Eugen Ruge – (taz)
„Wird schon“. Das war die Schlagzeile der Weihnachtsausgabe der taz – Oberthema der ganzen Zeitung: Hoffnung. Und genau darüber habe ich mich mit dem Schriftsteller Eugen Ruge unterhalten. Über eine Dekade hat er schließlich an seinem Debütroman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ geschrieben, sein zweites Buch, …
Der Wochenendkrimi: Miami Vice – (taz)
Freunde, setzt eure Sonnenbrillen auf, der Urlaub fängt an. Rauschende Wellen übertönen ab der ersten Sekunde das nervende Familienpalaver im Wohnzimmerhintergrund, die Kamera taucht aus dem sonnetriefenden Meer auf, flitzt am Strand und den Palmen vorbei und schaut dann den Typen zu, die lässig in Slow …
Der Wochenendkrimi: NDR-Tatort (taz)
Alles beginnt mit einem Mädchen im Kofferraum. Einem toten syrischen Flüchtlingsmädchen. Dann noch ein toter Deutschsyrer irgendwo auf dem Feld. Was sich danach vor den Kommissaren Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) auftut, ist die Fortsetzung des syrischen Bürgerkriegs in Oldenburg. Man …
Der Wochenendkrimi: Rostocker Polizeiruf 110 – (taz)
Der Wochenendkrimi: Konstanzer Tatort – (taz)
Darauf hat man lange gewartet: eine Entführte, die sich bis zur letzten Minute der Opferrolle verweigert. Die dem Idioten, der sie festhält, keinen Zentimeter Genugtuung zugesteht und ihrem millionenschweren Vater in das Telephon, das ihr vom Täter gegens Ohr gehalten wird, entgegenblafft: „Kannst du nicht einmal …
Der Wochenendkrimi: Schweizer Tatort – (taz)
Bislang gab’s immer zwei verdammt gute Gründe, an einem Schweizer-„Tatort“-Sonntag abends Canasta zu spielen, Blumen zu gießen oder den Kühlschrank abzutauen. Grund eins: chronisch schlechter „Tatort“. Grund zwei: die Synchronisation von Schwyzerdütsch nach Hochdeutsch. Zum Jaulen. Aber okay, sie lenkte immerhin von dem Fall ab, der …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.