Artikel in der Kategorie ‘REZENSIONEN’
Konstantin Richter: „Die Kanzlerin“ – (Spiegel Online)
Wie Angela Merkel auf die „Wir schaffen das“-Formel kam in der alles umwälzenden Pressekonferenz im deutschen Willkommenskultursommer? Wahrscheinlich hatte sie nur zu viel von dem Aarhuser Riesling, den der dänische Ministerpräsident gerade als Gastgeschenk mitgebracht hatte und den sie zum Adagio aus Mozarts Klarinettenkonzert trank. Und …
John von Düffel: „Klassenbuch“ – (Spiegel Online)
Die Ameise ist vernünftig, arbeitet und sammelt Wintervorräte. Und die Grille macht eben nur ihr Ding, sie zirpt vor sich hin, l’art pour l’art. Dass man den Zwischenzustand der Jugend – Anflüge von Verantwortung einerseits, nur #yolo-Jux im Kopf andererseits – mit dieser Tierfabel des französischen …
TV: „Hart aber fair“ – (Spiegel Online)
Es war, als würde die Doku, die direkt davor gesendet wurde, schon alles vorwegnehmen: „Die Wüste blüht“, hieß es aus dem Off, „ein Naturwunder.“ Nach all den Wochen mit Polittalks rund um Erdogan-Populismus-Ende-der-Demokratie endlich mal wieder was fürs Herz bei „Hart aber fair“. Ein Frauenthema: „Alles …
Der Wochenendkrimi: Kiel-Tatort – (taz)
Wenn schon allein die Verfolgungsjagd der absolute Hammer ist, vom Hinterhof ins Einrichtungsgeschäft, mit Abstecher in eine Megasportveranstaltung, dann in eine Fitnessstudioumkleide, grandioses Jagdfinale inklusive, so ist das ein sicheres Indiz: Die Tatortfolge „Borowski und das dunkle Netz“ ist wirklich sehenswert – und hiermit sei prognostiziert, …
Alessandro Biamonti: „Archiflop“ – (Spiegel Online)
Wahrscheinlich ist es nur konsequent, dass ein Italiener einen Bildband über Ruinen schreibt. Allein Rom ist letztlich ja nur eine Geröllhalde für Säulenreste und andere antike Brocken, an jeder Straßenecke stolpert man über Architekturbrösel. In „Archiflop“ hat Alessandro Biamonti, Architekt und Design-Dozent in Mailand, eine Sammlung …
Nora Bossong: „Rotlicht“ – (Spiegel Online)
Bossong, Autorin zweier Romane, hat sich mit „Rotlicht“ an ein Projekt gewagt, in dem es zwingend dazugehört, dass sie ihre eigene Position als teilnehmende Beobachterin stets mit infrage stellt. Einer der vielen tollen Momente dieses Buchs über Sex und Prostitution, über ein Bedürfnis und seine Machtstruktur. …
Kunst: Modersohn-Becker-Schau – (Brigitte Wir)
Film: Empörung – (Brigitte Wir)
Er hat sich extra den Wagen seines Zimmergenossen ausgeliehen für die erste Verabredung. Doch als Marcus Messner (Logan Lerman) parkt, passiert das für ihn Unaussprechliche: Olivia, aufmüpfig, erfahren, blond, bläst ihm einen. Das Danach ist wie eine unaufhaltsame Lawine, ausgelöst von dieser Geste, die für konservative …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.