Artikel in der Kategorie ‘MEDIEN’
Im TV: Anne Will-Talk zu Abtreibungen – (Spiegel Online)
Der neue Verbraucherjournalismus – (Medium Magazin)
Fünf Projekte zeigen neue Wege für einen alles andere als drögen Verbraucherjournalismus. Die Beispiele könnten Schule machen – als Modell für einen neuen Journalismus. Mit dabei unter anderem das Team „Radmesser“ vom „Tagesspiegel“, die Lokalrecherchen von „Correctiv“ und das Startup „Medwatch“, dazu ein Interview mit Barbara …
Im TV: Arte-Serie „Trust me“ – (Spiegel Online)
Doktor Allison Sutton zieht sich das Umhängeband mit ihrer Dienstkarte über den Kopf, dann ihren Doktorkittel. Sie steht halbnackt im Umkleideraum der Notaufnahme in Edinburgh – und ist, ohne Ausweis, ohne Kleidung, wieder Cath Hardacre, Krankenschwester. Zitternd vor Anspannung. Weil ihr dämmert, dass sie sich überschätzt …
Der Wochenendkrimi: Der Kommissar und die Alpen – (taz)
Freude, schöner Götterfunken. Aber in der Version jaulende E-Gitarre. Wer sich das als Klingelton aussucht, hat’s nicht so mit überschäumender Seligkeit. Und jupp, Kommissar Rocco Schiavone findet erst mal alles beschissen. Teils Naturell, teils umständehalber: Ehefrau tot, strafversetzt von Rom in die Alpen, umgeben von Assistenten, …
Top 30 des Jahres 2018 – (Medium Magazin)
Mit einer Rekordbeteiligung endete die 2018er-Wahl der Top 30 bis 30 im Journalismus. Zum zwölften Mal veröffentlicht das „medium magazin“ seine Auswahl an besonders talentierten jungen Journalistinnen und Journalisten, über 300 Vorschläge wurden eingereicht. Die Wahl habe ich mit Katy Walther organisiert, hier ein Blick in …
Interview mit Heinz Wittenbrink – (Medium Magazin)
„Der Nutzer hat die Kontrolle“, sagt Heinz Wittenbrink. Der Content-Marketing-Spezialist über den Ansatz von Agenturen, die User nun auch in ihren Arbeitsabläufen stärker ins Zentrum zu rücken, über die größten Missverständnisse und Chancen. Das Interview erschien als Teil des Corporate-Publishing-Specials von Medium Magazin 05/2018.
Die User im Fokus – (Medium Magazin)
Content Marketing ist nun fest etabliert im Corporate Publishing. Dafür bauen die Agenturen kräftig um, damit sie die User besser im Blick haben. Eine Bestandsaufnahme, inklusive Interview mit Heinz Wittenbrink und Praxistipps aus dem Agenturalltag – für „Medium Magazin“ 05/2018.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.