Wie können Journalist*innen auf Aggressionen reagieren – und wie sollten Redaktionen sie unterstützen? Traumatherapeut Bernd Willkomm gibt Rat zur Deeskalation.
Er sagt: „Zum Selbstbild von Journalisten gehört, bereit und in der Lage zu sein, so viel wie möglich, so nah wie möglich, so korrekt wie möglich zu berichten“, und:“Nicht zu erkennen, dass sie Hilfe brauchen, ist extrem ausgeprägt bei Journalisten. Sie schreiben vielleicht noch unter ihren Text: ‚Betroffene wurden psychologisch betreut‘ – wollen aber nicht wahrhaben, dass ihre eigene Psyche beeinträchtigt sein kann.“
Das Interview erschien in „Medium Magazin“ 02/2019 als Teil der Strecke über Sicherheit im Journalismus:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.